Trauernde Menschen haben die Möglichkeit sich an den Hospiz-Verein Erftstadt e. V. zu wenden.
Das Leben in unserer Gesellschaft ist häufig auf Lebensfreude und Erfolg ausgerichtet, sodass Trauernde oft alleine sind mit ihren Gefühlen und dem Einfinden in die neue Lebensphase. Den nötigen Raum und ein wenig Zeit um sich dem Verlust und der damit verbundenen Lebenskrise zu widmen, aber auch die Möglichkeit in Kontakt zu treten mit ebenfalls betroffenen Menschen bietet der Hospiz-Verein Erftstadt.
Eine Einzelbegleitung ermöglicht eine intensive Auseinandersetzung mit der eigenen Trauer. Geschulte und erfahrene ehrenamtliche Trauerbegleiter leisten diesen Dienst auf die Bedürfnisse des Trauernden abgestimmt.
In den Trauergruppen profitieren die Trauernden nicht nur von den kompeteten und einfühlsamen Gruppenleitern, sondern insbesondere von dem Zusammentreffen mit gleichermaßen betroffenen Menschen.
Die Trauergesprächsreihe findet einmal im Jahr auf 6 – 8 Abende verteilt stattt und bietet einen Rahmen für die notwendige und not-wendende Arbeit an und mit der Trauer. Die Gesprächsreihe findet immer im Herbst statt.
Zum Gesprächscafé für Trauernde jeden 2. Donnerstag von 16 – 18 Uhr und zum offenen Trauertreff jeden 4. Dienstag im Monat von 19 – 21 Uhr laden wir herzlich ein. Hier ist ein zwangloser Gedanken-, Erfahrungs- und Gesprächsaustausch möglich.
Unsere Angebote sind kostenlos und konfessionsunabhängig. Wir bitten um vorherige Anmeldung (außer zum Gesprächscafé und zum offenen Trauertreff).
Flyer des Trauerangebots: